ERFOLGE IM SCHWINGEN

GEWINNEN.
VERLIEREN KÖNNEN.
DÜREHÄBE!

Niederlagen und Gewinne kommen im Schwingen immer Schlag auf Schlag. Die Erinnerungen an meine schönsten Gewinne aber auch erlebte Niederlagen teile ich hier gerne mit euch. 

"Bescheiden und ausgeglichen bleiben. Sich nach dem verlorenen Gang nicht zu sehr grämen. Sich nach dem gewonnenen Gang nicht zu sehr brüsten"
Simon Mathys
KRANZER

Eine Auswahl...

…meiner schönsten Erinnerungen, die ich hier gerne mit euch teilen möchte.

mein schönster erfolg.

Brünig-Schwinget 2018

Was für ein Tag am Bergschwingfest Brünig! Ich konnte meinen ersten Bergkranz erkämpfen und die Heimreise mit Eichenlaub geschmückt antreten. 

Ein wunderschönes Fest mit toller Stimmung und 6400 Zuschauern an diesem speziellen Ort. 

 

Als Ersatz aufgeboten und dann....

Rang 5c am Unspunnen-Schwinget 2017

Am Donnerstag als Ersatzschwinger erst aufgeboten worden und mit einem Glanzresultat zurück in den Oberaargau gekommen – was für ein Nervenkitzel!

Ich konnte mein ganzes Können in Interlaken abrufen und ein fantastisches Resultat erschwingen. Diese Achterbahnfahrt der Gefühle werde ich nie vergessen. 

Kranzgewinne am BKSF

3 Kränze am Bernisch Kantonalen

Jeder meiner 3 Berner Teilverbandskränze hat in mir grosse Glückgefühle ausgelöst: in Meiringen, Utzenstorf und Münsigen.

Dieses schöne Schwingfest im Kanton Bern, zusammen mit meinen Klubkameraden und befreundeten Schwingern aus den anderen Berner Klubs zu erleben, ist immer etwas ganz Besonderes. 

Erster Festsieg. Erster Muni.

Gewinn Lueg-Schwinget 2016

Mit 6 gewonnenen Gängen habe ich das 71. Lueg-Schwinget für mich entschieden. Mein erster Festsieg und mein erster Muni – einfach unvergesslich! 

Kranz-Statistik

1
gewonnene Kränze

Erster Kranzgewinn am Mittelländischen Schwingfest 2014 in Bern

1
Teilverband & Berg

2016 Meiringen, 2018 Utzenstorf, 2019 Münsingen, Brünig-Schwinget

1
Kantonal / Gau

Siege, Schlussgangteilnahme und Kränze an diversen regionalen Schwingfesten

Aber auch das: Niederlagen einstecken können.

LERNEN AUS VERLORENEN KÄMPFEN.

Ich analysiere meinen Gegner. Steige immer mit einer Strategie in den Ring.

Und dann macht der Gegner einfach, was er will.
"Eine der ersten Lektionen, die jeder Jungschwinger zu lernen hat: aufstehen und weiterkämpfen"
Simon Mathys
KRANZER

Manchmal läuft es nicht so, wie man sich das vorstellt

Vielleicht ist der Gegner einfach zu stark

oder ich bin physisch nicht in Topform

oder ich bin mit falscher Einstellung

oder fehlendem Siegeswille angetreten

Aber jede Niederlage bringt mich auch weiter

indem ich meine Leistung und mein Verhalten genau reflektiere und meine Lehren daraus ziehe

Sehen wir uns bald an einem Schwingfest?

Ich freue mich darauf, bis bald!